top of page
Dania Reetz

Wir sind, was wir denken




Als Eltern, Lehrer und Coaches spielen wir eine wichtige Rolle in der Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder. Eine der wertvollsten Lektionen, die wir ihnen mit auf den Weg geben können, ist die Erkenntnis: Wir sind, was wir denken.


Die Kraft der Gedanken ist enorm und beeinflusst maßgeblich, wie wir uns fühlen und wie wir uns verhalten. Indem wir unseren Kindern beibringen, achtsam mit ihren Gedanken umzugehen und positive Denkmuster zu kultivieren, helfen wir ihnen dabei, ein gesundes Selbstbewusstsein aufzubauen und ihr volles Potenzial zu entfalten.


Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sich gerade in dieser Hinsicht lohnt, andere Kulturkreise und Denkweisen anzuschauen.

Im Buddhismus zum Bespiel spielt die Kraft der Gedanken eine zentrale Rolle. Man glaubt daran, dass unsere Gedanken unsere Realität formen und dass durch Achtsamkeit und Meditation innerer Frieden gefunden werden kann. Im Buddhismus wird viel Wert darauf gelegt, achtsam mit den eigenen Gedanken umzugehen und negative Denkmuster zu überwinden. Durch diese Praxis können wir ein erfülltes Leben führen, das im Einklang mit uns selbst und anderen steht.


In unserer westlichen Kultur hingegen liegt oft der Fokus auf äußeren Erfolgen, materiellem Besitz und äußerem Glück. Dabei gerät die innere Entwicklung manchmal in den Hintergrund. Es ist wichtig, unseren Kindern zu vermitteln, dass wahres Glück nicht allein durch äußere Umstände entsteht, sondern auch durch die Art und Weise, wie wir mit unseren Gedanken umgehen.


Indem wir unseren Kindern beibringen, achtsam mit ihren Gedanken umzugehen und positive Denkmuster zu kultivieren, können wir sie dabei unterstützen, ein gesundes Selbstbewusstsein aufzubauen und ihr volles Potenzial zu entfalten. Es kann sehr bereichernd sein, sich mit verschiedenen Denkweisen auseinanderzusetzen und das Beste aus beiden Welten für sich selbst zu nutzen.


Als Elternteil, Lehrer oder Coach kannst du deine Kinder darin unterstützen, ein Bewusstsein für die Kraft der Gedanken zu entwickeln und sie dazu ermutigen, achtsam mit ihren Gedanken umzugehen. Indem du sie inspirierst, positive Denkmuster zu pflegen und sich auf das Gute im Leben zu fokussieren, hilfst du ihnen dabei, ein erfülltes Leben im Einklang mit sich selbst zu führen.



Mache Deinen Kindern bewusst, dass sie die Schöpfer ihres eigenen Lebens sind und dass sie durch positive Gedanken und eine optimistische Einstellung ihre Realität positiv beeinflussen können. Indem wir sie ermutigen, an sich selbst zu glauben und an ihre Träume zu verfolgen, stärken wir ihr Selbstvertrauen und ihre Resilienz.


Als Mutter kannst du deine Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen, indem du ein Vorbild bist und selbst achtsam mit deinen Gedanken umgehst. Zeige deinen Kindern, wie wichtig es ist, positiv zu denken und sich auf das Gute im Leben zu fokussieren. Gemeinsam könnt ihr Übungen zur Achtsamkeit machen oder positive Affirmationen nutzen, um die Kraft der Gedanken bewusst einzusetzen.

Lese dazu am besten gleich auch noch meinen Beitrag für Kinder & Jugendliche zu diesem Thema oder höre Dir die Podcastfolge an. Dort bekommst Du einen Eindruck davon, wie Du die Kraft der Gedanken gemeinsam mit Deinen Kindern umsetzen kannst.


Denke daran: Du hast einen großen Einfluss darauf, wie deine Kinder sich entwickeln und welche Denkmuster sie übernehmen. Unterstütze sie dabei, positive Gedanken zu kultivieren – denn letztendlich sind wir tatsächlich das, was wir denken.


Deine Dania




Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über Dein Like.

Und wenn Du mehr zum Thema Visualisierung erfahren möchtest, Du eine andere Frage hast oder Dir ein bestimmtes Thema auf dem Herzen brennt und Du davon in einer der nächsten Folgen hören oder lesen möchtest, dann schreib mir bitte. Entweder in einem Kommentar oder per mail an info@dania-reetz.online .Ich freue mich über Post von Dir.

Bis bald, Deine Dania


Opmerkingen


bottom of page